Die Monatsversammlungen der Kepler Sternwarte Linz finden im Wissensturm (Kärntnerstraße 26, 4020 Linz) statt; es handelt sich dabei um leicht verständliche Vorträge über Astronomie. Mitglieder werden schriftlich eingeladen, aber auch Gäste sind herzlich willkommen. Die Termine für das erste Halbjahr 2022 (Beginn jeweils 19:30 Uhr) lauten wie folgt:
Mo., 16.5.2022 | Der bekannte Youtuber und Astrofotograf Daniel Nimmervoll aus Vorderweißenbach gibt: "Einblicke in die Geheimnisse der Astrofotografie" Inhalt: Bildkalibrierung - Wie werden Darks, BIAS, Flat und DarkFlats erstellt und die Lights damit richtig kalibriert |
Mo., 12.9.2022 | Pierre Leich, Nürnberg: Johannes Kepler und die copernicanische Wende |
Mo., 17.10.2022 | Dr. Gernot Grömer, Innsbruck: Space Debris (Weltraummüll) |
Mo., 21.11.2022 | Doz. Mag. Werner Gruber, Wien: Schwarze Löcher |
Links zu diversen Rückblicken über Veranstaltungen des Jahres siehe auf der Startseite. Ebenso sind dort die aktuellen Themen und Veranstaltungen angeführt. |
Astronomie-Einsteiger-Kurs (Termine 2022):
Inhalt:
Praktische Astronomie mit dem Teleskop
Kursbeginn - 1. od. 2. Halbjahr 2022: Termine Pandemie-bedingt noch offen jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Kepler Sternwarte Linz.
Kosten: EUR 70,00 (50% Ermäßigung für Vereinsmitglieder)
Information und Anmeldung per E-Mail an kurs@sternwarte.at.
Hinweis: Die Termine sind aufbauend und können nicht einzeln gebucht werden!
Alle Rechte vorbehalten Kepler Sternwarte Linz