In meiner Sonnenuhren-Werkstatt entstehen Keramik-Sonnenuhren, (Äquatorial- und Horizontalsonnenuhren), Ringkugel-Sonnenuhren (Armillarsphären) aus rostfreiem Edelstahl, in Metallplatten gravierte Horizontal-Sonnenuhren in Verbindung mit einem Stein (Granit) für den Garten und gemalte Wand- oder Fassadensonnenuhren. Letztere werden nach Wunsch der Kunden speziell angefertigt.
Eine Frage, die des öfteren auftaucht ist, ob die Wand unbedingt nach Süden ausgerichtet sein muß. Im Prinzip eignet sich eine Ost- oder Westabweichung genauso, nur hat man dann entweder am Vor- oder Nachmittag die Sonnenbescheinung! Bei exakter Südausrichtung beträgt die maximale Besonnungszeit 12 Stunden, wobei diese im Sommer allerdings um einiges kürzer ist. Ideal wäre eine Südwestseite, da in diesem Fall die Sonne vom späten Vormittag bis zum Sonnenuntergang die Wand bescheinen würde.
Sonnenuhren-Interessenten sind herzlich eingeladen, mich in meiner Werkstatt zu besuchen. Ich verschicke aber auch gerne Informationsmaterial und Fotos!
Kontaktadresse
Wolfgang Frolik
Tabor 4
A-4100 Ottensheim
Tel.: 07234 / 83540
E-Mail : sonnenuhren@aon.at
mittleres Modell : d = 24 cm
Ringkugel-Sonnenuhr, d = 60 cm
Durchmesser nach Wunsch zwischen 40 cm und 80 cm.
Montage auf Steinsockel oder auch auf NIRO-Ständer möglich !
Zeigt Stunden, Halbstunden, Deklinationslinien für Tageslängen mit ganzer Stundenanzahl!
Horizontal - SU aus Messing; zeigt Stunden u. Halbstunden, Sonnwendtage sowie Tagundnachtgleichen, italische und babylonische Stunden.
Nach Wunsch auch andere Darstellungsarten - wie Tierkreislinien, Sonnwendtage sowie Tagundnachtgleichen, italische und/oder babylonische Stunden (Sonnenauf- und -untergangsbestimmung), Höhenlinien etc. möglich.
OSO - Abweichung; zeigt Stunden, Halbstunden, Sonnwendtage und Tagundnachtgleichen, babylonische und italische Stunden!
Wandsonnenuhr, SSW-Abweichung, zeigt Stunden, Halbstunden, Sonnwendtage, Tagundnachtgleichen.
Alle Rechte vorbehalten Kepler Sternwarte Linz.