Die Teilnahme an den öffentlichen Sternwarteführungen, jeden Freitag abends ist ausschließelich durch Anmeldung über die Formulare (Anmeldung, obere Tabelle) möglich! Anmeldungen per E-Mail oder über das Formular für Sonderführungen, Link ganz unten, sind NICHT möglich!
Die nächsten Termine der öffentlich zugänglichen Monatsversammlungen und Vorträge im Wissensturm der VHS-Linz, finden Sie HIER.
Die wöchentlichen Clubabende für Vereinsmitglieder finden jeden Donnerstag in der Kepler Sternwarte Linz statt.
Der astronomische Verein "Kepler Sternwarte Linz" wurde bereits 1947 von einer astronomiebegeisterten Linzer Gruppe unter dem Namen "Linzer Astronomische Gemeinschaft" gegründet und hatte schon damals das Ziel eine Sternwarte zu errichten. Die Sternwarte wurde im Jahr 1983 mit Vereinsmitteln gebaut und steht seither als astronomische Volksbildungseinrichtung den LinzerInnen zur Verfügung. Als Mitglied im Rahmen des OÖVolksbildungswerkes ist es das Anliegen des Vereins astronomisches Wissen in möglichst weiten Bevölkerungskreisen zu verbreiten. Der laufende Betrieb erfolgt zur Gänze durch Vereinsmitglieder ehrenamtlich in ihrer Freizeit.
Zu finden sind wir an folgender Adresse:
Die im Jahr 1990 auf Johannes Kepler Sternwarte benannte Sternwarte, mit dem computergesteuerten 50 cm-Spiegelteleskop, ist am Linzer Freinberg in der Nähe des Senders zu finden (Lageplan bei Google Maps). Von den Bushaltestellen Froschberg (Linien 17, 19, 26 und 27 der Linz Linien) oder Leondingerstr. (Linien 45, 45a, 46) ist sie in ca. 5 Gehminuten zu erreichen.
Kepler Sternwarte Linz
Sternwarteweg 5
A-4020 LinzKontakt:
Telefon: +43 (0)680 120 48 49
e-Mail: info@sternwarte.at
Hier können Sie den ASTRONOMISCHEN ALMANACH 2023 FÜR ÖSTERREICH (AAÖ) als PDF herunterladen (139 Seiten / 44 MB).
Es ist dies eine Kooperation österreichischer Amateurvereine
mit Beteiligung der Kepler Sternwarte Linz.
RÜCKBLICK auf den Vortrag vom 17.4.2023 von Ing. Erich Meyer, Thema: "Georg Aunpekh von Peuerbach"
RÜCKBLICK auf den Vortrag vom 20.3.2023 von Dr. Klaus Pührer, Thema: "DATIERUNG NACH SONNENFINSTERNISSEN"
RÜCKBLICK auf die Monatsversammlung der Kepler Sternwarte Linz, Montag, 27.02.2023
Thema: "Jahresrückblick 2022 - Vorschau 2023"
RÜCKBLICK auf den Vortrag vom 23.1.2023 von Dr. Christian Pinter, Thema: Giordano Bruno - Märtyrer der Wissenschaft?
![]() |
Bei unserem Linzer Sponsor https://teleskop-austria.at (Inh.: Lajos Szantho) bekommen alle Mitglieder des Vereins Kepler Sternwarte Linz bis zu 10 % Rabatt! |
![]() |
Celestron-Generaldistributor für Österreich Mitglieder des Vereins Kepler Sternwarte Linz erhalten bei Teleskop-Service bis zu 10 % Rabatt! |
![]() |
Der Verein Kepler Sternwarte Linz dankt weiters der Firma MaG Informationsdesign GmbH für die freundliche Unterstützung bei der technischen Realisierung dieser Seiten. |