Mars-Opposition im August/September 2003

Ende August, Anfang September 2003 wird der Planet "rote Planet" Mars so schön zu sehen sein wie seit über 1000 Jahren nicht und wie erst in 284 Jahren wieder. Erde und Mars bewegen sich in leicht elliptischen Bahnen um die Sonne, und heuer kommen sich die beiden Planeten ausgesprochen nahe (knapp 56 Mio. km):

Marsbahn

Das genaue Oppositionsdatum ist der 28. August 2003. Der Mars ist an diesem Tag rund 25 Bogensekunden groß, das ist rund ein Viertel größer als der Saturn zur Oppositionszeit. Bei der recht ungünstigen Opposition 1995 war der Mars keine 14 Bogensekunden groß! Von Ende Juli bis Anfang Oktober 2003 ist der Mars von uns aus gesehen größer als 20 Bogensekunden und damit ein mehr als lohnendes Beobachtungsobjekt.

Im Fernrohr kann man unter guten Bedingungen viele Details auf dem Mars erkennen. Am einfachsten sind dunkle Meere und v. a. die weißen Polkappen. Wenn man Pech hat, können aber auch große Teile der Marsoberfläche unter Sandstürmen verborgen sein.

Mars

Unser Vereinsmitglied Thomas Schobesberger hat mit einer handelsüblichen Webcam (und natürlich mit entsprechenden Computerprogrammen) das folgende, sehr beeindruckende Mars-Bild erstellen können:

Mars-Bild Schobesberger


Zurück zur Hauptseite

Alle Rechte vorbehalten  Kepler Sternwarte Linz