Im Zuge des 50 Jahr-Jubiläums der LAG wurde auch die Aussenstelle ausgebaut.
Im Zuge der Jubiläumsausstellung im Ursulinenhof Linz stellten wir auch unser Aussenstellenprojekt vor bei dem uns die Schlosserei Madlmayr aus Gramastetten tatkräftig unterstützt hat und für die Aussenstelle einen kompletten Schutzbau gesponsert hat !
Auch die regionale Presse berichtete darüber.
Im Aufenthaltsraum des Aussenstellencontainers erfolgte gemütlich bei einem Kaffee eine Lagebesprechung des weiteren Ausbaus.
links ExObmann Thomas Langthaler zu Besuch, rechts Pepi Lummerstorfer prüft die Suchereinstellungen
Mit Hilfe einer alten Canon Videokamera auf einem Stativ hinter dem Okular der Teleskope wurden erste Mondvideos produziert und mittels einem an der Parallelschnittstelle des PC angeschlossenen Framegrabber (Snappy) zu Fotos verarbeitet. Die heute üblichen Methoden (Webcam, Stacking ect... kannte man damals noch nicht bzw. waren erst in Entwicklung). Das Bild konnte auch live über einen Antennen-UHF-Wandler auf einem Fernseher betrachtet werden.
Nachfolgend ein Bild mit der beschriebenen Technik und ein paar Mondaufnahmen aus dieser Zeit.
© 2012, Linzer Astronomische Gemeinschaft