Aktuelle Bilder von der
LAG-Außenstelle-Gramastetten
2016
Merkurtransit 2016
Fotos & Bericht: Johannes Stübler
Eintritt des Merkur mit einer Geschwindigkeit von ca. 15 Zeitsekunden pro
Bogensekunde (").
Merkur brauchte daher mit einem Durchmesser von ~12" ungefähr 3
Minuten um vollständig sichtbar zu werden.
Obige Aufnahmen entstanden im 90mm Maksutov (auf 70mm
durch Sonnenfilter abgeblendet) im Weißlicht bei 1250mm Brennweite
Das fotografische und visuelle Equipment
Besucherandrang um unser visuelles Equipment (Weißlicht und H-alpha)
Das Ereignis im H-alpha-Licht gesehen (35mm Lunt durch das Okular
fotografiert)
Ein paar harmlose Quellwolken sorgten für dramatische LIVE-Anblicke im Okular
Für die Fernrohraufstellplätze haben wir eine völlig neue
Verwendung als Grillplatz gefunden :-)
Schließlich macht so ein Beobachtungstag auch ordentlich hungrig ... und man soll die Feste feiern wie sie fallen !
So klang ein wunderbarer Tag in der traumhaften
Umgebung der LAG-Beobachtungsstation aus .............
....... und wir verfolgten den Merkurtransit, bis die Sonne hinter den Bäumen im Westen verschwand.
Foto: Janko Pamula
Foto: Janko Pamula
© 2016, Linzer Astronomische Gemeinschaft