TWAN - AUSTRIA TOUR

AKTUELLE TOUR BERICHTE HIER

Babak A. Tafreshi wird im Zuge seines Aufenthaltes mit zahlreichen österreichischen Organisationen und Amateurastronomen, im Zuge einer Rundreise durch Österreich, direkt in Kontakt kommen. Ziel dieser Rundfahrt ist, neben der Vorstellung des TWAN-Projektes, auch österreichische Astrofotografen für dieses Projekt begeistern zu können, damit hinkünftig vermehrt auch die großartige Landschaft Österreichs in Verbindung mit dem Sternenhimmel auf den TWAN-Seiten international präsentiert werden kann . Babak Tafreshi reist gemeinsam mit seiner Frau und Dank der Mithilfe zahlreicher österreichischer astronomischer Organisationen wird es gelingen den internationalen Besuchern die österreichische Landschaft, die österreichische Amateurastronomenszene und die österreichische Gastfreundschaft näher zu bringen. Für die Organisation dieser Tour und die Begleitung des Paares zeichnet unser langjähriges LAG-Mitglied Johannes Stübler verantwortlich.

An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön an die Helfer , die diese Tour durch ihre finanzielle und organisatorische Unterstützung ermöglichen, gerichtet.
 

Unterstützer mit Geld- und Sachspenden:

Österreichischer Astronomischer Verein

 

Unterstützer als Vorortorganisatoren und Veranstalter:

Siehe nachfolgende Aufzählung in der Reihenfolge des Tourverlaufes.

WAA Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie

CEDIC11 - Organisationsteam der CEDIC

Gemeinde St. Johann am Wimberg (Hansbeergland)

Linzer Astronomische Gemeinschaft

Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut

Emberger-Alm / Stella Carinthia

Arbeitsgruppe für Astronomie - Haus der Natur Salzburg

Österreichisches Weltraum Forum (Innsbruck)

 

TWAN-VERANSTALTUNGEN / Zeitschiene
(kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich)

Nachfolgend werden nur die Vorträge und öffentlichen Veranstaltungen angeführt.
Das Rahmenprogramm, Besichtigungen und Ausflüge mit den Gästen aus dem Iran ist nicht angeführt. Auch besteht bei Schönwetter an allen Lokationen die Möglichkeit spontan die eine oder andere nächtliche Astro-Fotositzung abzuhalten.

16.3.2011 - URANIA WIEN 

Vortrag an Urania Sternwarte, Dachsaal
Mittwoch, 16.3. 2011
Uhrzeit: 19.30 Uhr
WAA Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie

 

18. - 20. 3. 2011  (Vortrag Babak Tafreshi  19.3. 16Uhr30.;  Workshop mit Babak Tafreshi 20.3. 11-12Uhr40)

20.3.2011 - Gemeinde St. Johann am Wimberg (Hansbeergland)
TWAN-Vortrag Ort: Pfarrheim St. Johann am Wimberg; 19 Uhr

21.3.2011 - Ursulinenhof Linz

Vortrag 19Uhr30

22.3.2011 - 24.3. 2011 Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut

22.3. Vortrag 19 Uhr Gasthof Frickh  (Schörfling)
23.3. Workshop (bei Schönwetter mit prakt. TWAN-Astrofotografie - pretty pictures)

24. - 26.3.2011
Emberger-Alm / Stella Carinthia

24.3. TWAN-Fotografie auf der Emberger Alm
25.3. TWAN-Vortrag 20 Uhr 


26.3.2011
Arbeitsgruppe für Astronomie - Haus der Natur Salzburg
Besichtigungsprogramm Salzburg mit den örtlichen Astrokollegen

27. - 29.3.2011
Österreichisches Weltraum Forum (Innsbruck)

27.3. Planetarium Schwaz -  je nach Besucherandrang 1 - 2 TWAN-Präsentationen im Planetarium ab 18 Uhr
28. 3. 16Uhr - Vortrag am Institut für Astro- und Teilchenphysik der Univ. Innsbruck und anschließende Diskussion
Am Abend  bei Schönwetter Möglichkeit für prakt. TWAN-Fotografie

 

Am 29.3. reist Babak Tafreshi weiter zu unseren deutschen Sternfreunden

 

Zurück

ZUR STARTSEITE LAG

© 2011, Linzer Astronomische Gemeinschaft