 |
Auch visuelle Beobachter kommen unter dem Sternenhimmel der Außenstelle
Gramastetten voll auf ihre Kosten.
900x650 Pixel. 147kB
|
 |
Unser nördlicher "Omega Centauri" - der Kugelsternhaufen M13 im
Herkules
1920x1080 Pixel. 667kB
|
 |
Die Welt der Galaxien mit nur 350 mm Brennweite am Beispiel von M100
1391x1039 Pixel. 129kB
|
 |
Die kleinen Teleskope bei ihrer Arbeit im neuen Schutzbau
800x700 Pixel. 93kB
|
 |
Die Außenstellenanlage rotiert mit der Erde vor dem
Sternenhintergrund
800x600 Pixel. 104kB
|
 |
So präsentiert sich seit September 2016 die Außenstelle. Ein zweiter
Schutzbau unter Verwendung einer Regenwassertankhälfte als Kuppel wurde
errichtet.
800x600 Pixel. 104kB
|
 |
Das 14 Zoll Fernrohr Baujahr 1979 wurde modernisiert und auf ein
lichtschnelles Schmidtkamera System f/1,9 umgebaut.
800x700 Pixel. 94kB
|
 |
Ein Bild der als Nordamerikanebel bekannten Region im Sternbild Schwan
gewonnen mit dem neuen C14-Hyperstar-Umbau auf der Außenstelle Gramastetten
(Falschfarbendarstellung in der Hubblepalette SII,OIII,H-alpha)
800x600 Pixel. 118kB
|
 |
Ein Stimmungsbild von fotografischen und visuellen Beobachtungsaktivitäten
auf der LAG-Außenstelle
800 x 600 Pixel, 117kB
|
 |
Beobachter mit Binokular am Stativ und Beobachter am C14
533 x 800 Pixel, 52kB
|
 |
Blick von der Außenstelle Richtung Süden zum Dachstein
800 x 600 Pixel, 46kB
|
 |
Bereit für die Beobachtungsnacht
800 x 600 Pixel, 95kB
|
 |
Der drehbare Schutzbau mit dem Celestron 14
800 x 600 Pixel, 54kB
|
 |
LAG-Himmelsbeobachter auf der Außenstelle
800 x 680 Pixel 177kB
|
 |
Ein kalter Arbeitsplatz
800 x 600 Pixel, 83kB
|
 |
Ein beliebtes Winterobjekt: der Orionnebel (M42) - Aufnahme mit 300mm
Teleobjektiv
543 x 834 Pixel, 229kB
|
 |
Ein typisches Teleskopsetting in einer Sommernacht
800 x 600 Pixel, 44kB
|
 |
Der Nordamerika-Nebel (linkes Bild) im Sternbild Schwan stellt ein typisches
Sommerobjekt dar. Rechtes Bild der Pacman-Nebel in der Cassiopea.
800 x 600 Pixel, 268kB
|
 |
Auch die Objekte unseres Sonnensystems, wie zB. die Planeten Mars, Jupiter &
Saturn werden mit dem Equipment unserer Außenstelle fotografisch auf's Korn
genommen.
600 x 820 Pixel, 94kB
|
 |
Sonnenfotografie mit einem kleinen 90 mm MaksutovTeleskop & DSLR
800 x 800 Pixel, 238kB
|
 |
Blick Richtung Norden bei Mond im ersten Viertel
900 x 599 Pixel, 116kB
|
 |
Einsamer nächtlicher Beobachter am Dobsonteleskop
600 x 800 Pixel, 50kB
|
 |
Fortsetzung folgt
600 x 524 Pixel, 61kB
|